Impressum | Datenschutz | AGBs
© 2021 Franziska Döring | Bergstraße 12 | 04416 Markkleeberg | Tel. 0178 988 1565 | kontakt@franziska-doering.de
FAQ
1) Ab wann kann mein Kind oder ich selbst mit dem Unterricht beginnen?
Altersempfehlungen finden Sie bei den jeweiligen Fächern. Trotzdem
werden wir erst in der Probestunde merken, ob dieser Unterricht mit
diesem Lehrer sinnvoll sein könnte. Ob es sofort losgeht, hängt davon
ab, wie schnell wir den passenden wöchentlichen Termin finden, bzw.
einrichten können. Im Alter von 4-6 Jahren empfiehlt sich in der Regel zunächst
ein Kurs der Musikalischen Früherziehung zur optimalen Vorbereitung auf ein
Instrument zu besuchen.
2) Welches Instrument ist das richtige?
Gerne berate ich Sie am Telefon, wie Sie rausfinden können, was für Sie
oder Ihr Kind die richtige Wahl ist. In einer Probestunde testen Sie, ob
Sie richtig vermutet haben. Wer sich sehr unsicher ist kann aber auch
das Instrumentenkarussell buchen.
3) Müssen wir ein Instrument kaufen?
Früher oder später ja, damit Sie oder Ihr Kind zu Hause üben kann. Gerne beraten
wir Sie zum Kauf. Bei Klavier empfehlen wir z.B. Den Kauf eines E-Pianos oder zu
Beginn eines Keyboards zur Überbrückung.
4) Was ist die richtige Unterrichtsform für uns?
Das kommt auf Sie bzw. ihr Kind an. Manche Kinder lernen besser im
Einzelunterricht, weil dieser individueller und intensiver ist. Andere
fühlen sich im Paarunterricht /Dreierunterricht wohl. Aus unserer
Erfahrung haben beide Unterrichtformen Ihre Vorteile. Im Paarunterricht
gibt es den unmittelbaren Vergleich mit dem Unterrichtspartner. Das
kann sich günstig auf das Übverhalten auswirken. Bei Über-oder
Unterforderung allerdings kann Frust enstehen. Deswegen ist der
richtige Partner sehr wichtig. Wenn es nicht so gut passt, versuchen wir
die Gruppen zu tauschen.
5) Wie und wann kann ich kündigen?
Nach 4 Wochen Unterricht, können Sie wieder aussteigen. Danach ist
dies halbjährlich zum 31.1. und zum 31.7. mit einer Frist von 6 Wochen
möglich.
6) Was passiert, wenn ich mal krank oder anderweitig verhindert bin?
Grundsätzlich ist Ihre Unterrichtseinheit einmal pro Woche für Sie geblockt und
Ihr/e Lehrer/in steht für Sie bereit. Daher muss diese/r auch entsprechend bezahlt
werden, wenn Sie mal krank oder verhindert sind. Das bedeutet, dass es keinen
Nachholtermin gibt. In Ausnahmefällen (z.B. eine längere Erkrankung oder
Ähnliches) finden wir gemeinsam eine Lösung.
Sie haben aber alternativ die Möglichkeit in ihrer Unterrichtszeit einen Online-
Unterricht z.B. über Skype oder WhatsApp Video zu bekommen, damit sie auch von
zu Hause aus unterrichtet werden können. Dazu brauchen Sie nur ein
internetfähiges Gerät (Handy/Tablet/Laptop) und die Absprache mit ihrem Lehrer.
7) Was passiert, wenn der Lehrer krank oder anderweitig verhindert ist?
Der Unterricht wird an diesem Tag von einem anderen Lehrer der Musikschule
vertreten. Falls dies mal nicht möglich ist, holt der Lehrer die versäumten Stunden
nach. Alternativ kann der Lehrer sich auch entscheiden, Ihnen an diesem Tag Online-
Unterricht anzubieten.(zum Beispiel über Skype oder WhatsApp Video)
8) Wie finde ich einen Partner für den Paarunterricht?
Entweder Sie schauen mal in Ihrer Schule/ Kindergarten oder
Bekanntenkreis…? In der Schule kann man auch einen kleinen Aushang
machen. Oder wir haben vielleicht einen geeigneten Schüler.
Sprechen Sie uns an!
9) Ist die Probestunde (30 min.) kostenlos und unverbindlich für mich?
Kostenlos nein, unverbindlich ja. Sie gehen zur Probestunde, z.B. am 24. September.
Falls es Ihnen, bzw. Ihrem Kind sehr gut gefällt, schließen Sie einen Vertrag oder
eine 10er-Karte ab. Unterrichtsbeginn ist dann Ihre erste Stunde vom 24. September.
Falls es Ihnen nicht zusagt, überweisen Sie einmalig 20 € für die Probestunde.
Sie haben dann nochmal die Möglichkeit, sich weiterhin beraten zu lassen, andere
Lehrer und/oder andere Instrumente kennenzulernen.
10) Was passiert, wenn die Musikschule aufgrund staatlicher Anordnung
schließen muss?
Die Lehrer unserer Musikschule haben seit Frühling 2020 gelernt, wie sie einen
effektiven Online-Unterricht(z.B. per Skype) durchführen können. Es ist natürlich
nicht das Gleiche wie der Präsenzunterricht vor Ort, aber es ist möglich.
Wichtig dabei ist eine gute Internetverbindung, ein Laptop, Tablet o.ä. und ein
eigenes Instrument für zu Hause. Bitte sprechen Sie uns an und wir helfen gerne bei
weiteren Fragen zum Online-Unterricht. Bei 10er-Karten können einzelne Termine
nach Absprache mit der Musikschulleitung verschoben werden.
Sommer- und Winterkonzert
Im Februar und im Juni, jeweils ca. 1 Woche vor den
Schulzeugnissen (Halbjahreszeugnis und Ganzjahreszeugnis)
veranstalten wir am Sonntag ein Schülerkonzert. Das findet in Markkleeberg statt.
Hier zeigen die Schüler, was Sie in den letzten Monaten erarbeitet haben.
Außerdem kann man hier andere Kinder musizieren hören und sich von
verschiedenen musikalischen Beiträgen inspirieren lassen.
Demnächst können aufgrund der aktuellen Situation leider keine Konzerte
stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie.